Hier gibt es die aktuellen Regelungen der Bundesregierung zu Antigen-Schnelltests (gültig ab 30.06.22)
Online-Registrierung zum Schnelltest hier. Nach der Kontaktdaten-Eingabe wird ein QR-Code erzeugt, dieser dient zur Anmeldung an der Teststrecke
An unseren Testzentren in Würzburg sind wir für Sie da:
- Stadtstrand Würzburg:
Montag – Samstag 9:00 – 19:00
Sonntag/Feiertag 12:00 – 19:00 - Wolfgang-Adami-Bad Würzburg
Montag – Sonntag 09:00 – 19:00 - Sanderstraße Würzburg
Montag – Samstag 10:00 – 19:00
Sonntag/Feiertag 12:00 – 17:00 - OBI Baumarkt am neuen Hafen Würzburg
Montag – Samstag 8:00 – 16:00
Sonntag/Feiertag geschlossen - IKEA Würzburg-Lengfeld
Montag – Samstag 9:30 – 19:00
Sonntag/Feiertag geschlossen - Eibelstadt
Montag – Sonntag 15:00 – 20:00
Unsere Teststandorte:
- Stadtstrand Würzburg (Am Ludwigkai, direkt bei der Löwenbrücke)
- Wolfgang-Adami-Bad Würzburg (Oberer Bogenweg 1, 97074 Würzburg)
- OBI Baumarkt am neuen Hafen (Paradiesstraße 5, 97080 Würzburg)
Würzburg Innenstadt (Sanderstraße 13, 97070 Würzburg)- IKEA Würzburg-Lengfeld (Mainfrankenhöhe 2 97078 Würzburg)
-
Eibelstadt (Am Sportpark 1, 97246 Eibelstadt)
- Link folgen oder QR-Code scannen
- Formular ausfüllen und absenden
- Neuen QR-Code auf dem Smartphone speichern oder ausdrucken
- Zusammen mit neu erhaltenem persönlichem QR-Code und Personalausweis zur Teststrecke einfahren
- Testabstrich erfolgt (vordere Nase)
- Ergebnis kommt per SMS und/oder Mail nach 15-30 Minuten
Update ab 30.06.22: Unter Umständen bleiben die Tests kostenlos, unter bestimmten Bedingungen sind sie kostenpflichtig (ab 3€)
mehr dazu in unserem PDF-Dokument
Das Ergebnis des Schnelltests kommt per SMS und/oder Mail nach 15-30 Minuten.
Das Ergebnis wird neben der Übermittlung an Sie auch an das Gesundheitsamt weitergeleitet.
Sie sind veranlasst, sich mittels PCR-Test den Befund ein weiteres Mal verifizieren zu lassen.
Kein Problem, mit einer unterschriebenen Einverständniserklärung testen wir auch Minderjährige ab 6 Jahren.
Das Formular kannst du hier downloaden.
Jugendliche ab 16 mit einem amtlichen Personalausweis können sich auch ohne Einverständniserklärung testen lassen
NEU ab 11.10.: Für Kinder unter 6 Jahren haben wir dir Möglichkeit eines „Lollitests“. Diese Art der Testung ist angenehmer für Kleinkinder.
Der .pdf – Anhang ist aufgrund des Datenschutzes verschlüsselt. Das Passwort ist das jeweilige Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ (10-stellig mit Punkten, genau so wie im Personalausweis)
Die Selbstauskunft gibt es hier zum Download.
Oder vor Ort an unseren Teststellen.